Produkt zum Begriff Rechtshilfe:
-
Internationale Rechtshilfe in Strafsachen (Hackner, Thomas~Schierholt, Christian)
Internationale Rechtshilfe in Strafsachen , Zum Werk Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Strafverfolgung und -vollstreckung ist in den Mittelpunkt des politischen Interesses gerückt. Auch der strafrechtliche Praktiker kommt an diesem Thema nicht mehr vorbei. Dabei handelt es sich um eines der kompliziertesten Gebiete des Strafrechts an der Schnittstelle einerseits zwischen Europa- und sonstigem Völkerrecht sowie andererseits dem nationalen Strafrecht. In Juristenausbildung, Rechtsprechung und Literatur führt die internationale Rechtshilfe ein Schattendasein. Der Praktiker bleibt vielfach auf sich selbst gestellt. Dieser aktuelle Leitfaden schafft hier Abhilfe. Übersichtlich und zuverlässig vermittelt er den systematischen Zugang zu den Grundlagen der internationalen Zusammenarbeit in Strafsachen. Musterformulierungen und viele Fallbeispiele runden die Darstellung ab. Der Anhang enthält die wichtigsten Internet-Adressen, den Wortlaut der Zuständigkeitsvereinbarung sowie eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Rechtshilfebeziehungen Deutschlands. Vorteile auf einen Blick hervorragend zur ersten Einarbeitung in die Materie geeignet fundiert und gut verständlich aktuell mit Stand Sommer 2022 Zur Neuauflage Die Neuauflage verarbeitet Übereinkommen und sonstige Völkerrechtsakte, Gesetzgebung, Literatur und Rechtsprechung bis Sommer 2022. Vollständig berücksichtigt sind die umfassenden Novellierungen des IRG, etwa durch das Gesetz zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung v. 10.12.2019, das Sechste Änderungsgesetz v. 23.11.2020 mit dem neuen 11. Teil der §§ 96a-96e IRG über die gegenseitige Anerkennung von Sicherstellungs- und Einziehungsentscheidungen und das Gesetz zum Ausbau des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten und zur Änd. weiterer Vorschriften v. 5.10.2021. Über laufende Prozesse und abzusehende Entwicklungen im nationalen und internationalen Bereich wird zusätzlich informiert. Zielgruppe Für Strafverteidigung, Staatsanwaltschaft, Strafrichterschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230324, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hackner, Thomas~Schierholt, Christian, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Abbildungen: mit 14 Übersichten, Keyword: IRG; Auslieferung Straftäter; Verfahren; Schengen; Auslieferungsabkommen; Auslieferungsland; Vollstreckungshilfe; Strafrecht, Fachschema: International (Recht)~Internationales Recht~Strafrecht~Strafsachen, Fachkategorie: Internationales Recht, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Strafrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: XXIX, Seitenanzahl: 375, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 223, Breite: 141, Höhe: 22, Gewicht: 542, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2601237, Vorgänger EAN: 9783406711558 9783406631580 9783406501685, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Unternehmensinterne Rechtsberatung (Herles, Christian)
Unternehmensinterne Rechtsberatung , Neben den klassischen Berufsfeldern Richterschaft und niedergelassene Anwaltschaft gehört die unternehmensbezogene Rechtsberatung zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern für Juristen. Dieser Band gibt einen praxisbezogenen Einstieg in dieses Arbeitsfeld. Zielsetzung ist ein Überblick über die Themenkreise, mit denen Unternehmensjuristen typischerweise befasst sind, wie diese einzuordnen sind und auf welche wesentlichen Gesichtspunkte es in der Praxis ankommt. Dabei wird sowohl auf die unternehmensinternen Prozesse (z.B. Einbindung von Rechtsabteilungen, Reportinglinien, Hinweispflichten, Einbindung externer Rechtsanwälte oder interne Arbeitsabläufe durch Technologie) als auch auf die besonders praxisbezogenen Rechtsgebiete (z.B. Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Geistiges Eigentum oder Datenschutz) eingegangen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220510, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Herles, Christian, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Keyword: Compliance; Legal Tech; Rechtsabteilung; Syndikusrechtsanwalt; Unternehmensanwalt; Unternehmensinterne Rechtsberatung; Unternehmensjurist; Wirtschaftsjuristen; präventives Risikomanagement, Fachschema: Beratung / Rechtsberatung~Rechtsberatung - Rechtsberater~Unternehmensrecht~Handelsrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 17, Gewicht: 476, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783791054735 9783791054728, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Beten in Mainz
Beten in Mainz , Religion als Herausforderung Im Lauf seiner 2.000-jährigen Stadtgeschichte war Mainz durch unterschiedliche Religionen geprägt. In der Antike wurden keltische Gottheiten, orientalische Götter und römische Herrscher angebetet, während der frühchristliche Glaube seit dem 3. Jahrhundert Fuß fasste. Im Mittelalter avancierte die Stadt zu einem der geistlichen Zentren im römisch-deutschen Reich und beherbergte zugleich eine der ältesten jüdischen Gemeinden. Als SchUM-Stadt gehören Mainz und seine jüdische Gemeinde zum UNESCO-Weltkulturerbe. Selbst in der konfliktreichen Reformationszeit behauptete sich der Katholizismus, dessen ungebrochene Tradition Mainz im 19. Jahrhundert zu einer besonders vatikantreuen Hochburg machte. Spätestens während des Ersten Weltkrieges hielt mit den muslimischen Soldaten aus dem Maghreb auch der Islam Einzug in der Stadt. Der Band nähert sich den zahlreichen religiösen Herausforderungen im urbanen Kontext. Dabei wird der Blick auf Einzelschicksale Mainzer Bürger*innen gerichtet, die sich in Texten, Bildern und materiellen Hinterlassenschaften niederschlugen. Sie berichten von vielseitigen Hoffnungen und Ängsten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Mainz 1945 - 1970
Mainz 1945 - 1970 , Die Mainzer Nachkriegsarchitektur bietet so manche Überraschungen: Sie wird meist schlichtweg übersehen, weil sie im Gegensatz zu früheren eindrucksvollen Äußerungsformen unprätentiös, funktional und oft von zurückhaltendem Charme ist. Sie wird bis heute unterschätzt, obwohl sie über den vordergründigen Charakter von Zweckbauten hinaus wenig beachtete Neuansätze für die Demokratie der Nachkriegsgesellschaft hervorgebracht hat. Sie wird letztlich verkannt, obwohl sich hier nach den Einengungen der NS-Zeit kaum wahrgenommen eine neue Freiheit in vielerlei Bauformen experimentell äußert. Exemplarisch stellt das Buch 68 Nachkriegsbauten vor, die unterschiedlicher nicht sein könnten, Siedlungen, Wohnhäuser, Kirchen, Gewerbebauten, Universität, Kultur- und Gewerbebauten bis hin zum Fastnachtsbrunnen. Die prägnanten Texte, die reiche Bebilderung und drei Karten fordern dazu auf, die Stadt mit neuen Augen zu entdecken. Herausgegeben im Auftrag des Stadthistorischen Museums Mainz e. V. und verfasst unter Mitwirkung von Mitgliedern der Initiative DIE BETONISTEN. Mit Beiträgen von: Eva Authried, Jonas Grahl, Leonie Köhren, Jennifer Konrad, Maximilian Kürten, Lucy Liebe, Leonie Matt, Rainer Metzendorf, Robinson Michel und Valerie Ucke. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211101, Produktform: Leinen, Redaktion: Metzendorf, Rainer, Seitenzahl/Blattzahl: 127, Keyword: 1950er Jahre; 1960er Jahre; Architektur; Architekturgeschichte; Arne Jacobsen; Bauboom; Baugeschichte; Bundesrepublik; Egon Hartmann; Ernst May; Ernst Neufert; Fertigbauweise; Geschichte; Gewerbebau; Gutenberg-Museum; Kirchen; Kirchenbau; Kriegszerstörung; Mainz; Marcel Lods; Nachkriegsarchitektur; Otto Bartning; Rathaus; Rheingoldhalle; Rheinland-Pfalz; Satellitenstadt; Siedlungen; Siedlungsbau; Stadtplanung; Städtebau; Universität; Verwaltungsbauten; Wiederaufbau; Wirtschaftswunder; Wohnungsbau; ZDF, Fachschema: Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Geschichte der Architektur, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: morisel Verlag GmbH, Verlag: morisel Verlag GmbH, Verlag: morisel Verlag GmbH, Länge: 297, Breite: 248, Höhe: 19, Gewicht: 1045, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Wer hat Anspruch auf Rechtshilfe?
In vielen Ländern haben Bürgerinnen und Bürger Anspruch auf Rechtshilfe, wenn sie sich in rechtlichen Angelegenheiten nicht selbst vertreten können. Dies kann aufgrund finanzieller Einschränkungen, mangelnder juristischer Kenntnisse oder anderen Gründen der Fall sein. Rechtshilfe kann in Form von Beratung, Vertretung vor Gericht oder anderen rechtlichen Dienstleistungen angeboten werden. Oftmals wird die Berechtigung für Rechtshilfe anhand des Einkommens und der finanziellen Situation der Person geprüft. Es ist wichtig, dass Menschen, unabhängig von ihrem sozialen Status, Zugang zu rechtlicher Unterstützung haben, um ihre Rechte zu wahren.
-
In welchen Bereichen kann man Rechtshilfe in Anspruch nehmen und welche unterschiedlichen Formen der Rechtshilfe stehen den Menschen zur Verfügung?
Rechtshilfe kann in verschiedenen Bereichen in Anspruch genommen werden, darunter Familienrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Strafrecht und Immobilienrecht. Die Menschen können Rechtshilfe in Form von Beratung durch Anwälte, Prozessvertretung vor Gericht, Mediation zur außergerichtlichen Konfliktlösung und rechtlicher Unterstützung bei Vertragsverhandlungen erhalten. Darüber hinaus gibt es auch staatliche Rechtshilfe in Form von Beratungsstellen, Prozesskostenhilfe und Pflichtverteidigung für bedürftige Personen. In einigen Fällen können auch Versicherungen oder Rechtsschutzverträge die Kosten für Rechtshilfe decken.
-
In welchen Bereichen kann Rechtshilfe in Anspruch genommen werden und welche unterschiedlichen Formen von Rechtshilfe stehen den Menschen zur Verfügung?
Rechtshilfe kann in verschiedenen Bereichen in Anspruch genommen werden, wie zum Beispiel bei strafrechtlichen Angelegenheiten, Zivilrechtsstreitigkeiten, Familienrecht, Arbeitsrecht und Verwaltungsrecht. Die Menschen können verschiedene Formen von Rechtshilfe in Anspruch nehmen, darunter kostenlose Rechtsberatung, Prozesskostenhilfe, Rechtsschutzversicherung, anwaltliche Vertretung und Mediation. Je nach individueller Situation und finanziellen Möglichkeiten stehen den Menschen unterschiedliche Optionen zur Verfügung, um ihre rechtlichen Angelegenheiten zu klären und ihre Rechte zu verteidigen.
-
Wo kann man kostenlose Rechtshilfe in Anspruch nehmen?
Kostenlose Rechtshilfe kann man bei Beratungsstellen wie dem Sozialamt oder der Verbraucherzentrale erhalten. Auch Rechtsanwälte bieten manchmal kostenlose Erstberatungen an. Online-Plattformen wie das Justizportal bieten ebenfalls kostenlose Rechtsinformationen.
Ähnliche Suchbegriffe für Rechtshilfe:
-
Waschtisch Mineralguss Mainz
Waschbecken aus hochwertigen Mineralguss
Preis: 325.69 € | Versand*: 25.00 € -
Sicherheitsbeauftragter-Kurs - Präsenz - Mainz
Sicherheitsbeauftragter-Kurs - Präsenz - Mainz
Preis: 892.50 € | Versand*: 0.00 € -
RAUCH Kleiderschrank MAINZ PLUS
Entdecken Sie den stilvollen Kleiderschrank Mainz, der nicht nur Ihren Raum organisiert, sondern auch eine ästhetische Note hinzufügt. Mit einem Korpus in strahlendem Weiß und Fronten in elegantem Hochglanz-Weiß vereint dieser Schrank zeitlose Eleganz mit modernem Design. Dieser geräumige Kleiderschrank verfügt über fünf Türen und sechs Schubkästen, die Ihnen eine vielseitige Aufbewahrungslösung bieten. Organisieren Sie Ihre Kleidung, Accessoires und persönlichen Gegenstände mühelos und stilvoll. Die Maße von ca. 226 x 210 x 54 cm bieten ausreichend Platz für Ihre gesamte Garderobe, ohne dabei zu viel Raum in Anspruch zu nehmen. Egal ob in Ihrem Schlafzimmer, Ankleidezimmer oder Gästezimmer - dieser Kleiderschrank fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein. Hergestellt aus hochwertigen Materialien garantiert dieser Kleiderschrank Mainz Langlebigkeit und Stabilität. Die sorgfältige Verarbeitung und das durchdachte Design machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für viele Jahre. Bestellen Sie noch heute den Kleiderschrank Mainz und verwandeln Sie Ihr Zuhause in einen Ort der Eleganz und Organisation!
Preis: 799.00 € | Versand*: 49.95 € -
Brandschutzbeauftragter-Kurs - Präsenz - Mainz
Brandschutzbeauftragter-Kurs - Präsenz - Mainz
Preis: 2899.90 € | Versand*: 0.00 €
-
In welchen Bereichen kann man typischerweise Rechtshilfe in Anspruch nehmen und welche unterschiedlichen Formen von Rechtshilfe stehen den Menschen zur Verfügung?
Man kann typischerweise Rechtshilfe in den Bereichen des Zivilrechts, Strafrechts, Arbeitsrechts und Familienrechts in Anspruch nehmen. Die unterschiedlichen Formen von Rechtshilfe umfassen die Beratung durch Rechtsanwälte, die Vertretung vor Gericht, die Mediation zur außergerichtlichen Konfliktlösung und die Prozesskostenhilfe für Personen mit geringem Einkommen. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, sich an Verbraucherzentralen, Schiedsstellen oder Ombudsleute zu wenden, um Unterstützung bei rechtlichen Problemen zu erhalten. In einigen Fällen kann auch die kostenlose Beratung durch Rechtsanwälte in Anspruch genommen werden, beispielsweise im Rahmen der anwaltlichen Erstberatung.
-
In welchen Situationen ist es ratsam, Rechtshilfe in Anspruch zu nehmen, und welche verschiedenen Arten von Rechtshilfe stehen den Menschen zur Verfügung?
Es ist ratsam, Rechtshilfe in Anspruch zu nehmen, wenn man in rechtlichen Angelegenheiten nicht weiterkommt, wie z.B. bei Vertragsstreitigkeiten, Scheidungen, oder strafrechtlichen Anklagen. Rechtshilfe kann in Form von rechtlicher Beratung, Vertretung vor Gericht, oder Mediation angeboten werden. Menschen können sich an Anwälte, Rechtsanwälte, oder auch an staatliche Beratungsstellen wenden, um Rechtshilfe zu erhalten. Es ist wichtig, frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um rechtliche Probleme effektiv zu lösen und mögliche negative Konsequenzen zu vermeiden.
-
Wie kann man in verschiedenen Rechtssystemen weltweit Rechtshilfe in Anspruch nehmen, insbesondere wenn es um grenzüberschreitende Rechtsfragen geht?
In grenzüberschreitenden Rechtsfragen kann man Rechtshilfe in Anspruch nehmen, indem man sich an spezialisierte Anwälte oder Kanzleien wendet, die Erfahrung mit internationalen Rechtsfragen haben. Zudem kann man sich an internationale Organisationen wie die Internationale Handelskammer oder die Vereinten Nationen wenden, die bei der Lösung von grenzüberschreitenden Rechtsfragen behilflich sein können. Darüber hinaus gibt es auch bilaterale und multilaterale Abkommen zwischen Ländern, die die Zusammenarbeit in Rechtsfragen regeln und die Möglichkeit bieten, Rechtshilfe in Anspruch zu nehmen. Schließlich kann man sich auch an die jeweilige Botschaft oder Konsulat seines Landes im Ausland wenden, um Unterstützung bei grenzübersch
-
Wie kann man in unserem Land kostenlose Rechtshilfe erhalten?
In unserem Land kann man kostenlose Rechtshilfe durch Beratungsstellen wie dem örtlichen Amtsgericht, Verbraucherzentralen oder dem Sozialamt erhalten. Man kann auch einen Antrag auf Prozesskostenhilfe stellen, wenn man sich einen Anwalt nicht leisten kann. Zudem bieten einige Anwälte auch kostenlose Erstberatungen an.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.